Über uns
Die Idee zur Pilgerherberge ist in den Köpfen der Menschen entstanden, denen das historische Ensemble im Herzen Freiburg Haslachs am Herzen liegt.
- Wir sind Menschen, die einen spirituellen Ort der Begegnung schaffen wollen, der durch seine Ausstrahlung und sein stilvolles Ambiente Durchreisenden und verweilenden Ruhe und Erholung bietet.
- Wir sind Menschen, mit offenen Herzen, die Gastfreundschaft groß schreiben.
- Wir sind Menschen, die ehrenamtlich und integrativ arbeiten.
- Wir sind Menschen, die sich gerne über Gott und die Welt austauschen.
Aller Anfang ist schwer!
Aber wir schaffen es!
"Ich bin seit 2017 ev. Gemeindepfarrer in Haslach. Ich freue mich auf eine Pilgerherberge in Haslach, da die Kirche von Anfang an Gastfreundschaft pflegte."
Klaus Gutwein, Pfarrer
"Ich bin zweifache Mutter und arbeite im Bereich Zahntechnik. Als Ehrenamtliche engagiere ich mich schon viele Jahre für die Melanchthongemeinde. Ich möchte für Pilger, die den Weg nach Haslach finden, Abendandachten und spirituelle Impulse in der schönen Melanchthonkirche gestalten, weil die alten Mauern eine besondere Ausstrahlung haben und der Kirchenraum in vielfältig spiritueller Weise erfahrbar werden soll."
Sandra Radeke, Älteste
"Ich bin aus einer alteingesessenen Haslacher Familie. Für mich bedeutet das Melanchthonareal und die Scheune-Heimat. Durch die neue Inspiration einer Pilgerherberge wird der jetzt schon gastfreundliche und weltoffene Stadtteil Haslach um eine Attraktion reicher. Ich möchte unsere Kirche und die Scheune für alle interessierten Menschen öffnen und ihnen einen Ort zum Wohlfühlen bieten."
Brigitte Zipfel, Ortsälteste
Das Projekt Pilger-Herberge unterstütze ich, um Menschen bei ihrer geistlichen Suche behilflich zu sein und das historisch wertvolle Ensemble um die Melanchthonkirche zu erhalten und vor dem Zerfall zu bewahren.
M. Hadwich, Ortsältester
"Warum ich mich für eine Pilgerherberge in der Freiburger Melanchthonscheune einsetze:
- Ich bin selbst gerne zu Fuß unterwegs und als Fremder an vielen Orten in Europa schon gastfreundlich aufgenommen worden.
- Von dem Konzept, die denkmalgeschützte Pfarrscheune der Melanchthongemeinde zu einer Pilgerherberge aufzuwerten, bin ich sehr überzeugt.
- Das Gebäude wird so weiterhin dem Gemeinwohl dienen und darüber auch für die Allgemeinheit zugänglich bleiben.
- Sicher bin ich mir auch, dass dieses Vorhaben deswegen erfolgreich sein wird, weil im teurem Freiburg bezahlbare Angebote zur Beherbergung für Pilgerinnen und Pilger fehlen."
Peter Schmidt, Freiburg
"Als ich das erste Mal die Melanchthonkirche und die ehemalige Pilgerscheune sah, hat mich sofort die Inspiration dieses Ortes erfasst. Dann erfuhr ich mehr zur Geschichte und dachte: Diese interessante Story muss unbedingt ins 21. Jahrhundert fortgeschrieben werden!
Für Haslach und Umgebung.“
Dorothea Gebauer, Journalistin und Fundraiserin
"Warum ich dabei bin? Dieses spannende Projekt bietet die Chance, die alte Scheune durch eine tragfähige Nutzung zu erhalten und dadurch vor dem Verfall zu bewahren."
M. Kniebühler, Freiburg, Ortsältester