News / Aktuelles
Viele kleine Schritte auf dem Weg, ein großes Ziel zu erreichen.
14.09.25 Sonntag, Tag des offenen Denkmals, wir sind dabei und starten unser Projekt. Es wird ein großes Fest. Gemeinsam mit den Haslacher Vereinen wollen wir das Historische Gebäude und die Umbaupläne der Öffentlichkeit vorstellen.
23.06.25 Montag, Mitgliederversammlung ab 18 Uhr im Melanchthonsaal.
Ort: 79115 Fr-Haslach, Melanchthonweg 9A.
13.01.25 Die erste Vorstandssitzung im neuen Jahr hat stattgefunden.
14.11.24 Jeden Montag von 16:00 bis 17:00 Uhr, außer in den Schulferien oder an einem Feiertag steht ein Mitglied des Vorstandes und/oder eine andere sachkundige Person in der Pfarrscheune für ein Infogespräch bereit.
Ort: 79115 Fr-Haslach, Markgrafenstraße 16A.
20.09.24 Wir haben schon deutlich mehr als 100 Mitglieder, Tendenz steigend.
Hier kann der Mitgliedsantrag heruntergeladen werden. (PDF Datei, 142 KB)
08.09.24 Wir machten mit beim "Tag des offenen Denkmals" und öffneten die Scheune für die Öffentlichkeit.
01.07.24 Die Mitgliederversammlung im Melanchthonsaal hat stattgefunden.
Hier kann die aktuelle Vereinssatzung heruntergeladen werden, (PDF Datei, 106 KB)
23.05.24 Ein Zuschussbescheid der Stadt Freiburg wurde positiv beschieden.
23.04.24 Ein erster Entwurf eines Erbbaurechtsvertrags zur Übertragung der Scheune
an der Förderverein ist entstanden.
11.10.23 Der Infoflyer für alle Haslacher ist gedruckt und wurde verteilt.
Hier kann der Infoflyer herunterladen werden (PDF Datei, 1,0 MB)
September 23 Wir haben derzeit ca. 70 Mitglieder, Tendenz steigend.
September 23 Ein Infoflyer für alle Haslacher Haushalte wird erstellt.
11.09.23 Öffnung der Scheune für die Öffentlichkeit am Tag des offenen Denkmals.
20.07.23 Ein Papiercontainer wird monatlich aufgestellt, der Erlös ist ausschließlich für das Projekt der Pilgerherberge.
14.07.23 Erstellung eines Betriebskonzeptes und einer Finanzaufstellung.
19.06.23 Mitgliederversammlung im Melanchthonsaal.
11.03.23 In der Stadtsynode wird das Projekt der Pilgerherberge vorgestellt.
07.03.23 Beschluss des Ältestenkreises der Pfarrgemeinde Südwest zur Übertragung der Melanchthon-Scheune an den Förderverein.
10.02.23 Ein "letter of intent" des Fördervereins wurde für die Evangelische Kirche in Freiburg zur Gebäudeübertragung erstellt.
Januar 23 Gespräche mit der Evangelischen Kirche in Freiburg zur Übertragung der Melanchthon-Scheune an den Förderverein.
Dezember 22 Die Bauvoranfrage an das Bauamt der Stadt Freiburg wurde positiv beschieden.
22.04.22 Eintragung ins Vereinsregister durch das Registergericht Freiburg.
31.03.22 Anerkennung der Gemeinnützigkeit des Vereins.
07.03.22 Gründung des Fördervereins der Melanchthon-Pilgerherberge Freiburg.
2020 Das Gebäude wurde mittels Laser genauestens vermessen.
August 2020 Eine bauhistorische Untersuchung des Gebäudes mit dendrochronologischer Analyse der Bauhölzer fand statt. Ebenfalls wurde viel wissenswertes über die Scheune zusammengetragen, die schon im Mittelalter entstanden sein könnte. Hier kann die Bauhistorische Untersuchung herunterladen werden (PDF Datei, 9,27 MB)
2019 Das Denkmalamt wird involviert.
2018 Die Firma Sutter wird für die Idee gewonnen. Erste konkrete Pläne entstehen.
2017 Zum ersten Mal kommt die Idee einer Pilgerscheune auf.
2000 Seit der Jahrtausendwende wird in der Melanchthongemeinde darüber nachgedacht, wie die Scheune sinnvoll genutzt werden kann. Denn der Zustand des Gebäudes verschlechtert sich von Jahr zu Jahr, da die Evangelische Kirche nichts mehr in dieses Gebäude investiert.