Lage der Pilgerherberge

Der Eingang der Pilgerherberge befindet sich gegenüber dem Haupteingang der Melanchthonkirche. 

Die, für die Nutzung erforderlichen Stellplätze können an zwei unterschiedlichen Standorten nachgewiesen werden. Auf dem eigenen Grundstück an der westlichen Grundstücksgrenze oder auf dem Erbbaugrundstück, wofür es der Zustimmung und Baulastübernahme durch den Grundstückseigentümer bedarf.

Flächenkonzept

Es liegt eine Machbarkeitsstudie vor. Die hier vorhandenen planerischen Darstellungen waren in diesem Zusammenhang erstellt worden. 

Das Gebäude einer historischen denkmalgeschützten Pfarrscheune, mit Anteilen aus dem 17. Jahrhundert könnte im Erdgeschoß eine kleine Pilgergastronomie, bestehend aus einer Stube für den Aufenthalt mit ca. 50 qm Fläche und ca. 30 qm Nebenflächen aufnehmen. Ein begrenzter Außenbereich wäre ebenfalls möglich.

Der Schlafbereich würde diesem Konzept nach etwa 130 qm Fläche mit sieben Schlafzimmern für 12 bis 14 Gäste umfassen. Ein Schlafraum mit Sanitärbereich würde im Erdgeschoß eingerichtet und behindertengerecht ausgestattet werden. Die anderen sechs Schlafräume könnten ergänzt mit zwei Sanitärbereichen im Dachgeschoß eingerichtet werden.